Angelesen - Audio-Buchjournal

Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009-2009

Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009-2009

Datum:
Ort:
Potsdam
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

1000 Jahre litauische Geschichte - vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. In dieser Folge von „Angelesen“, dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009-2009 vor. Es erschien 2022 im Harrassowitz Verlag. 

Buchcover ein im Buch lesendes Kind, schwarz/weiß

Buchcover Geschichte Litauens

Bundeswehr/Annette Besser

Der an der Universität Greifswald lehrende Osteuropa-Historiker Mathias Niendorf zeichnet die Geschichte Litauens seit deren Anfängen im Mittelalter nach. Den Schwerpunkt legt er dabei auf die Darstellung der Verhältnisse im 20. Jahrhundert. Litauen war im späten 18. Jahrhundert ans russische Zarenreich gefallen, das das Streben der Litauerinnen und Litauer nach politischer und kultureller Autonomie unterdrücken, jedoch nie zum Verstummen bringen konnte. Die nach dem Ersten Weltkrieg entstandene unabhängige Republik Litauen hatte sich gegen Übergriffe Polens und Russlands zu behaupten. Ihre innere Ordnung kippte, wie die der meisten mittel- und osteuropäischen Staaten, in der Zwischenkriegszeit ins Autoritäre. 

Fazit

Die Unabhängigkeit konnte die Republik bis 1940 wahren. Dann wurde sie infolge des Hitler-Stalin-Pakts wie Estland und Lettland von der Sowjetunion annektiert. Ab Juni 1941 herrschte ein mörderisches deutsches Besatzungsregime, das 1944 wieder der Sowjetdiktatur wich. Die Reformpolitik des letzten Sowjetherrschers Michail Gorbatschow bot 1991 die Chance, Litauen zum zweiten Mal zu einer souveränen, demokratischen Republik zu machen. Heute ist Litauen als Mitglied der EU und der NATO im Kreis der westlichen Demokratien fest etabliert.  

Buchcover ein im Buch lesendes Kind, schwarz/weiß
In dieser Folge stellen wir das Buch Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009 - 2009 vor.
Audio-Transkription
Artikeltext und Sprechtext

Christoph Kuhl

SprecherChistopher Oestereich
ProduktionAnnette Besser


  

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

"Angelesen." - Audio-Buchjournal

Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.