Inhalt

Sicherheitspolitik und Streitkräfte

Hier finden Sie die derzeit laufenden Forschungsprojekte des Forschungsbereichs Sicherheitspolitik und Streitkräfte im ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

Feierliches Gelöbnis 2023

Bundeswehr/Jörg Carstensen

Sicherheitspolitik und Streitkräfte

Die Forschungsprojekte im Forschungsbereich "Sicherheitspolitik und Streitkräfte" befassen sich mit grundlegenden Fragestellungen zur deutschen Sicherheitspolitik und Multinationalität, jeweils mit ihren Bezügen zur Bundeswehr, sowie zur Inneren Führung, Ethik und Militärseelsorge. In diesem Zusammenhang werden u.a. auch Einflussfaktoren, wie beispielsweise die Friedensbewegungen oder technologische Entwicklungen, berücksichtigt.
Die nachfolgend aufgeführten Projekte werden aktuell im ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr erarbeitet.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung