Der Kalte Krieg steht für eine Epoche, die durch eine bipolare Weltordnung und die deutsche Teilung geprägt war. Bundesrepublik und DDRDeutsche Demokratische Republik bildeten das europäische Zentrum dieser vorrangig ideologischen Auseinandersetzung. Durch die Androhung von Gewalt erhielt der Konflikt militärische Bedeutung; er wies aber auch vielfältige gesellschaftliche Dimensionen auf. Die Geschichte von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee wird aus politischer, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Perspektive erforscht und in einen internationalen Zusammenhang gestellt.