Dem Frieden verpflichtet. Wolf Graf von Baudissin
Militärgeschichte nach 1945- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
In dieser Folge von „Angelesen“, dem Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch von Dagmar Bussiek, „Dem Frieden verpflichtet. Wolf Graf von Baudissin (1907-1993). Die Biografie“ vor. Es erschien im Jahr 2021 im Nomos-Verlag.
Das Cover des Buches: "Dem Frieden verpflichtet. Wolf Graf von Baudissin – Die Biografie
BundeswehrWolf Graf von Baudissin war Offizier, Militärtheoretiker und Friedensforscher. Er begann seine militärische Karriere in der Reichswehr, machte im Zweiten Weltkrieg in Hitlers Wehrmacht den Westfeldzug mit und geriet 1941 in Afrika in britische Gefangenschaft. In der Aufbauphase der Bundeswehr wurde er zu einem der wichtigsten Vordenker der Inneren Führung, die sich am Leitbild des Staatsbürgers in Uniform orientiert. Von 1971 bis 1984 wirkte er als Gründungsdirektor des Instituts für Sicherheitspolitik und Friedensforschung (IFSH) an der Universität Hamburg. Die Historikerin und Hochschuldozentin Prof. apl. Dr. Dagmar Bussiek zeichnet Baudissins erstaunliche Lebensgeschichte auf breiter Quellenbasis nach.
Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter