Angelesen - Audio-Buchjournal

Innere Führung auf dem Prüfstand

Innere Führung auf dem Prüfstand

Datum:
Ort:
Potsdam
Lesedauer:
1 MIN

In dieser Folge von „Angelesen“ dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch von Marcel Bohnert: „Innere Führung auf dem Prüfstand. Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr“ vor.

Das Cover zeigt die Rückansicht eines Soldaten in Uniform, wie er von drei jungen Männern was aus einem Fenster gereicht bekommt

Das Buch von Marcel Bohnert: "Innere Führung auf dem Prüfstand"

Buchcover: GermanVeteransPublishing/Foto: Bundeswehr/Andrea Nimpsch

Marcel Bohnert, Dipl.-Päd., M.A.Master of Arts, Jahrgang 1979, ist Oberstleutnant im Generalstabsdienst der Bundeswehr. Er war als Gruppenführer im Kosovo, als Kompaniechef in Afghanistan und als Militärberater im Irak eingesetzt. Bohnert hat über 100 Aufsätze zu militärischen Themen verfasst, die u.a. in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Spiegel, der Österreichischen Militärischen Zeitschrift oder der Europäischen Sicherheit & Technik veröffentlicht wurden. Zu seinen vieldiskutierten Schriften zählen u.a. „Innere Führung auf dem Prüfstand“, „Armee im Aufbruch“ und „Die unsichtbaren Veteranen“.

Ist die Innere Führung, die ursprünglich für die Landes- und Bündnisverteidigungsarmee des Kalten Krieges konzipiert wurde, auch die passende Führungs- und Organisationskultur für die Einsatzarmee, die unter ganz anderen Rahmenbedingungen fernab von Heimat und Bündnisgebiet operiert? Mit dieser Frage befasst sich im vorliegenden Werk Marcel Bohnert, Oberstleutnant i. G., Afghanistanveteran und seit 2021 zweiter stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes. 

Fazit

Marcel Bohnert versucht in seinem Buch die Diskussion über die Innere Führung zu starten: Wo hat sie sich bewährt? Was sind die Probleme? Dabei will Bohnert das Prinzip nicht abschaffen, im Gegenteil. Für ihn ist es elementarer Bestandteil der deutschen Führungskultur. Dementsprechend übt der Autor zwar Kritik an der derzeitigen Umsetzung der Inneren Führung, liefert aber auch neue Denkanstöße, die u.a. nach der Zeitenwende von 2022 hilfreich sein können. Das Buch „Innere Führung auf dem Prüfstand. Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr“ erschien 2017 im GermanVeteransPublishing (GVP).

Das Cover zeigt die Rückansicht eines Soldaten in Uniform, wie er von drei jungen Männern was aus einem Fenster gereicht bekommt
In dieser Folge stellen wir das Buch von Marcel Bohnert „Innere Führung auf dem Prüfstand“ vor.
Audio-Transkription
ArtikeltextDr. Stefan Brenner
SprechtextDr. Christoph Kuhl
Sprecher und ProduktionChristoph Jan Longen
von ZMSBw Onlineredaktion

"Angelesen." - Audio-Buchjournal

Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.