Angelesen - Audio-Buchjournal

Glücksgarant Bundeswehr?

Glücksgarant Bundeswehr?

Datum:
Ort:
Potsdam
Lesedauer:
1 MIN

In dieser Folge von Angelesen, dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellen wir das Buch von Christian Göbel: „Glücksgarant Bundeswehr? Ethische Schlaglichter auf einige neuere Studien des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr im Kontext von Sinn und Glück des Soldatenberufs, Innerer Führung und Einsatz-Ethos“ vor.

Im Vordergrund weißes Buchcover mit blauer und schwarzer Schrift.

Das Buch von Christian Göbel: "Glücksgarant Bundeswehr"

Buchcover: Miles-Verlag/Foto: Bundeswehr/Andrea Nimpsch

Prof. Dr. Dr. Christian Göbel studierte Philosophie und Theologie in Paderborn, München, Cambridge, Rom und Leiden. Nach Lehr- und Forschungstätigkeiten in Rom, Sonada (Indien) und Boston ist er seit 2008 Professor für Philosophie am Assumption College in Worcester (USAUnited States of America), wo er auch im Studiengang „Peace and Conflict Studies“ lehrt. Seit 2015 ist Prof. Göbel Direktor des Rom-Campus der Hochschule. Weiterhin ist er Oberstleutnant der Reserve in der Bundeswehr.

Die Bundeswehr hat zuletzt der Zufriedenheit ihrer Angehörigen erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Die vorliegende Untersuchung begleitet dieses Vorgehen mit philosohischen Reflexionen und beleuchtet Gründe, die in der Personalwerbung, aber auch in der ethischen Verantwortung des Dienstgebers für die Soldatinnen und Soldaten liegen. Zugleich zeigt sich, dass die empirische Bestandsaufnahme von Zufriedenheitsfaktoren in Bildungsanstrengungen überführt werden sollte, die die Sinnhaftigkeit des Soldat seins verdeutlichen. Der Soldatenberuf bietet extrinsische wie intrinsische Motivation; er kann Zufriedenheit und Glück bereiten und darin attraktiv sein.

Fazit

Das Buch „Glücksgarant Bundeswehr? Ethische Schlaglichter auf einige neuere Studien des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr im Kontext von Sinn und Glück des Soldatenberufs, Innerer Führung und Einsatz-Ethos“ erschien im Jahr 2016 im Miles-Verlag. Der Soldatenberuf bietet extrinsische wie intrinsische Motivation; er kann Zufriedenheit und Glück bereiten und darin attraktiv sein. Die Studie liefert Argumente für eine Intensivierung der ethisch-politischen und menschlich-geistigen Bildung in der Bundeswehr. Inhaltlich schöpft diese aus dem Wertekontext der Inneren Führung, deren Relevanz auch für die „Generation Einsatz“ unterstrichen wird.

In dieser Folge stellen wir das Buch von Christian Göbel: "Glücksgarant Bundeswehr" vor.
ArtikeltextDr. Stefan Brenner
SprechtextDr. Uwe Hartmann
SprecherChristoph Jan Longen
ProduktionChristoph Jan Longen
von ZMSBw Onlineredaktion

"Angelesen." - Audio-Buchjournal

Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.