Angelesen - Das Buchjournal des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Weimar 1918-1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
Weimar 1918-1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
- Datum:
- Lesedauer:
- 0 MIN

Cover zum Buch Heinrich August Winkler, Weimar 1918-1933
Verlag CHBeck, München 2018Das Buch „Weimar 1918-1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie“ erschien erstmals 1993 im Verlag C.H. Beck und hat seither mehrere Ausgaben erlebt. Aktuell ist es in einer Taschenbuchausgabe von 2018 erhältlich.
Es widmet sich der Geschichte der ersten deutschen Demokratie und schildert Deutschlands Weg von der gescheiterten parlamentarischen Demokratie hin zur Nationalsozialistischen Diktatur.
Der Autor
Heinrich August Winkler ist Historiker. Von 1991 bis zu seiner Emeritierung 2007 hatte er einen Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin inne.
Verlag CHBeck, München 2018

In dieser Folge von „Angelesen! Dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr" stellen wir das Buch von Heinrich August Winkler „Weimar 1918-1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie“ vor.
- Laufzeit
- 16:44 Dauer
- Erscheinungsdatum
"Angelesen." - Audio-Buchjournal
Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.