High Command. British Military Leadership in the Iraq and Afghanistan Wars
High Command. British Military Leadership in the Iraq and Afghanistan Wars
- Datum:
- Ort:
- Irak
- Lesedauer:
- 1 MIN
In dieser Angelesen-Folge stellen wir das Buch von Christopher L. Elliott, „High Command. British Military Leadership in the Iraq and Afghanistan Wars” vor.
Es erschien erstmals im Jahr 2015 bei Oxford University Press.

Christopher L. Elliott, High Command. British Military Leadership in the Iraq and Afghanistan Wars.
Oxford University Press 2015General, Pionier und Professor
Christopher Leslie Elliott ist ein Offizier der Pioniertruppe und Generalmajor a.D. des britischen Heeres. Er war u.a. militärischer Berater des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina und bei den Friedensverhandlungen von Dayton 1995 eingebunden. 2002 wurde er verabschiedet.
Danach war er zeitweilig in der Rüstungsindustrie tätig sowie „Commissioner“ (Bevollmächtigter) des Royal Hospital Chelsea in London.
Elliott war zeitweise auch Gastprofessor an der Universität Cranfield in Großbritannien sowie Research Fellow im “Changing Character of Warfare Programme” der Fakultät für Geschichte der University of Oxford. Seine eigenen Forschungen zur Rolle des britischen Oberkommandos während der Kriege im Irak und in Afghanistan mündeten im hier besprochenen Buch „High Command“.

- Laufzeit
- 20:29 Dauer
- Erscheinungsdatum
"Angelesen." - Audio-Buchjournal
Publikationen zu Militär und dessen Geschichte.