Startseite.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen. Hinweis für Screenreader: Einmal Tabulator drücken um das Karussel zu unterbrechen.

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften

der Bundeswehr

Publikationen

Neuerscheinungen, Forschungsberichte, Editionen, Zeitschriften und Buchreihen

Weiterlesen

Mediathek

Podcast, Audio-Buchjournal, Dossier, Downloads, Karten und Grafiken

Weiterlesen

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.


Forschen, bilden und beraten

Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik:
für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft.

Aktuelles

Veranstaltungen

Forschung und Publikationen

Forschungsbericht

Bewerberstudie 2022: Wer geht warum zur Bundeswehr?

Bewerbende, Motivation und Bewerbungsverfahren

zur Studie

Medien

Podcast, Audio-Buchjournal oder Karten und Grafiken

"Zugehört!" - Podcast

"Angelesen." - Audio-Buchjournal

Aktuelle Karte - Grafiken und Karten

Ukraine-Dossier

Kosaken: Freie Krieger im Kampf für Unabhängigkeit?

Ihre heutige Bedeutung im Krieg Russlands gegen die Ukraine

zum Dossier

Organisation

Das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ist eine Bundes-Forschungseinrichtung des Verteidigungsministeriums. Wir forschen zu den Grundlagen der Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik.

Unsere Forschung und Wissenstransfer dient der Bundeswehr, den Fachwissenschaften und der Öffentlichkeit. Die Ergebnisse stehen dem Bundesministerium der Verteidigung als Information, Entscheidungshilfe und Beratungsleistung zur Verfügung.

Unsere Dienststelle gliedert sich in zwei wissenschaftliche Abteilungen:

Hinzu kommen ein Verwaltungs- und Unterstützungsbereich mit dem Stab, Fachbereich Publikationen, sowie unsere Bibliothek.

Unterstellt sind die Abteilung Militärarchiv des Freiburger Bundesarchiv, das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden, Festung Königstein und Berlin-Gatow (ehemals Luftwaffenmuseum).

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Monitoring

ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in den Medien

Auswahl von Artikeln und Berichten

Weiterlesen