Inhalt

Aufgeblättert – Der Bücherschatz des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ältere nicht barrierefreie Beiträge)

Die Bibliothek des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr beherbergt einen besonders wertvollen Buchbestand. Dazu zählen die rund 6.000 historischen Drucke und Handschriften, die im Sommer 2022 von Strausberg nach Potsdam zurückgekehrt und in einem besonderen Magazin aufbewahrt werden. Hinzuzuzählen sind die über 2.000 Bücher mit Druckjahren vor 1850, die sich in der Sammlung Bleckwenn befinden. Die Magazine des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr sind für den Bibliotheksbesucher nicht zugänglich. Die Website des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr bietet in der Rubrik „Aufgeblättert“ die Möglichkeit, ein Fundstück aus unserem Bücherschatz vorzustellen.
Hinweis: Die hier abgelegten Beiträge entsprechen nicht dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und sind nicht barrierefrei. Sie wurden vor dem 28. Juni 2025 erstellt und veröffentlicht.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung