Inhalt
Weitere Schätze der Bibliothek des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Christoph Heer: Gegenwärtige Festungs-Abrisse, Frankfurt/Main 1693

Bibliothek

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Eine alte Handschrift umrahmt von gezeichneten Säulen

Einband der "Abschrift gegenwärtiger Festungen" von Christoph Heer aus dem Jahr 1693

ZMSBw

Signatur: Folio 56 641

Christoph Heers Festungs-Abrisse aus dem Jahr 1693 stellen die älteste bislang aufgefundene Handschrift des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr dar. Das wunderbare Unikat des sächsischen Hauptmanns und kurfürstlichen Ingenieurs bietet farbige Handzeichnungen von 191 europäischen Festungen und befestigten Anlagen von „Aeth“ bis „Zygeth“.

In einigen Karten sind Truppenaufstellungen bekannter Belagerungen eingezeichnet, etwa im Falle der ungarischen Feste Neuheusel, die am 19. August 1685 von kaiserlichen Truppen erstürmt wurde. Bei anderen Abbildungen bemühte sich Heer, ein plastisches Bild von den naturräumlichen Gegebenheiten dazulegen. Hügel, Bäume, Wasserläufe, Seen, Moore und Felder bilden einen ansprechenden Rahmen zahlreicher Festungsdarstellungen. Manche Festungen sind gar nicht in Kartenform abgebildet, sondern als kolorierte Zeichnungen, wie beispielsweise die Festung Königstein. Kanonenkugeln mit angedeuteter Flugbahn, Geschütze, den Pulverdampf entsteigt, Schiffe, die Häfen anlaufen, die Donau hinabfahrende Boote mit ihren Ruderern, in Brand geschossene Fregatten sind nur einige der vielen Details, die dem Betrachter ein plastisches Bild der Festungen vermittelt. Die Beschriftungen sind teilweise gedruckt, in vielen Fällen jedoch mit Eisen-Gallus-Tinte aufgeschrieben (leicht gekürzt aus: Meier, Martin: Die Handschriften der Bibliothek des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, hg. v. MGFAMilitärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam 2007, S. 39f.).

Heer, Christoph: Abschrift gegenwärtiger Festungen (PDF, 12,0 MB)

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung