Was heisst das genau ?

Was heisst das genau ?

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr gliedert sich als militärische Dienststelle in zwei wissenschaftlich arbeitende Abteilungen und das Zentrale Management.
Kommandeur und Dienststellenleiter ist Oberst Dr. Frank Hagemann.

Die Abteilung Forschung arbeitet zu wissenschaftlichen Themen der historischen und sozialwissenschaftlichen Forschung; die Abteilung Bildung zu solchen der Historischen Bildung. Hier sind mehr als 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als zivile Beschäftigte oder als Soldaten tätig.

Die Abteilung Forschung leitet Prof. Dr. Dr. Alaric Searle. Zur Abteilung Forschung gehören die Forschungsbereiche

Die Abteilung Bildung wird geführt durch Oberst Dr. Martin Hofbauer. In dieser Eigenschaft ist Oberst Dr. Hofbauer neben dem Kommandeur des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Herausgeber der Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung.

Das Zentrale Management verantwortet den Bereich der Wissenschaftsunterstützung im ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Dazu zählen neben sämtlichen administrativen Aufgaben neben anderen der Fachbereich Publikationen. Insgesamt unterstützen mehr als 50 Personen die wissenschaftliche Arbeit des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Es wird geführt durch Fregattenkapitän Dr. Oliver Krauß.

Darüber hinaus hat das Bundessprachenamt dauerhaft eine Übersetzerin zur Dienstleistung an das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr abgeordnet.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.