Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung

Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung

Die »Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung« gibt es seit 1986. Im Jahr 2021 hat sie ein optisch und konzeptionell neues Gesicht erhalten. Die Publikumszeitschrift erreicht mit vier Ausgaben pro Jahr und einer Auflage von jeweils rund 17.000 Heften alle Bereiche in den Streitkräften.

Cover Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, Heft 1/2021

Cover Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, Heft 1/2021

ZMSBw 2021

Die Zeitschrift dient der historischen Bildung in der Truppe. Sie will den Ausbilder unterstützen, der mit der Vorbereitung und Durchführung von entsprechenden Unterrichtseinheiten betraut ist. Gleichzeitig soll sie aber jeden historisch Interessierten ansprechen und an Militärgeschichte heranführen.

Die »Militärgeschichte« ist durchgehend bebildert. Sie enthält auf 40 Druckseiten je Ausgabe mehrere kleinere und größere Beiträge zu ausgewählten Themen sowie einen Serviceteil mit Lesetipps, Empfehlungen im Bereich Neue Medien sowie Hinweisen zu Ausstellungen.

Ausgaben Online

Herausgeber und Redaktion

Die »Militärgeschichte« wird herausgegeben durch den Kommandeur des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Oberst Dr. Sven Lange, und den Abteilungsleiter Bildung, Oberst Dr. Uwe Hartmann.

Zur Redaktion gehören:  

Chefredakteurin: Cornelia Juliane Grosse,
Redakteure:  Henning de Vries,  Andreas Eichner, Chris Helmecke, Christian Jentzsch, Harald Potempa, Klaus Storkmann, Dennis Werberg
Bildredakteurin: Esther Geiger

Kontakt: ZMSBwRedaktionMilgeschichte@bundeswehr.org

Manuskriptangebote

Wenn Sie uns als Autor oder Autorin einen Beitrag anbieten wollen, beachten Sie bitte unsere Hinweise (PDF, 108,9 KB).

Jahresabonnement

Die »Militärgeschichte« können Sie auch im Abonnement beziehen. Für das Jahresabonnement gilt ab 2021 ein Preis von 15,00 Euro inklusive Versandkosten (innerhalb Deutschlands). Die Hefte erscheinen in der Regel jeweils zum Ende eines Quartals. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Ende des Bezugszeitraumes. Die Betreuung des Abonnements erfolgt über die Firma

Druckhaus Plagge GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
An der Feuerwache 7
49716 Meppen

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an: ChristineMauersberger@bundeswehr.org.

Urheberrechtsvermerk
Diese Publikation unterliegt den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.
 Die Zitierung von Inhalten ist gem. § 51 UrhG zulässig, soweit sie zur Erläuterung eigener Ausführungen dient und diese nicht etwa ersetzt. Bei Zitaten ist gem. § 63 UrhG als Quelle das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr(ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr), Potsdam, anzugeben.

Haftungshinweise
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in der »Militärgeschichte« veröffentlichten Informationen wird nicht übernommen. Für den Inhalt von Beiträgen ist der Verfasser verantwortlich.

Aktuelle Ausgaben