Sozialwissenschaftliche Studien

Leviathan Staggering. Machtvoller Staat gegen Gewalt

Leviathan Staggering. Machtvoller Staat gegen Gewalt

Machtvoller Staat gegen Gewalt

Von Afghanistan bis in den Sahel, vom Kongo bis Zentralamerika – tödliche Gewalt innerhalb von Staatsgrenzen ist eine Bedrohung für Frieden und Sicherheit in der heutigen Welt. Innerstaatliche Gewalt durch bewaffnete Gruppen, durch Rebellen, Terroristen oder das organisierte Verbrechen fordert heutzutage weit mehr Tote als Kriege zwischen Staaten. Gleichzeitig ist das Ausmaß von Gewalt in anderen Teilen der Welt auf einen historischen Tiefstand gesunken. Warum leiden einige Länder an schwerwiegender innerstaatlicher Gewalt, während andere Staaten dauerhaft stabil zu sein scheinen?

Cover zu Julius Heß: Leviathan Staggering

Cover zu Julius Heß: Leviathan Staggering

ZMSBw 2020

Aufbauend auf einer Vielzahl von Datenquellen bietet diese Studie. Sie untersucht empirisch das Argument von Thomas Hobbes, dass es eines militärisch machtvollen Staates bedarf, um Gewalt im Inneren zu überwinden. Die Ergebnisse zeigen, dass die jüngsten Bemühungen um die Stabilisierung fragiler Staaten, wie die multinationalen Missionen in Mali oder Afghanistan, von tiefgreifenden Widersprüchen und Dilemmata geprägt sind.

Zum Autor

Dr. Julius Heß, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, ist derzeit Referent im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland

Blick ins Buch

Zum Download bieten wir das Inhaltsverzeichnis (PDF, 92,5 KB).

Angaben zum Buch

Julius Hess, Leviathan Staggering. A Quantitative Analysis of the State’s Coercive Capacity and Intrastate Violence, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2020 (= Sozialwissenschaftliche Studien des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 21), 395 Seiten, 47,00 Euro, ISBN 978-3-8305-4228-5

 

 

Sozialwissenschaftliche Studien

In dieser Buchreihe veröffentlicht das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Studien, die sich mit der Bundeswehr, Streitkräften und Sicherheitspolitik auch im internationalen Kontext befassen.