Inhalt
Aktuelle Karte

Operation Bagration 1944

Zweiter Weltkrieg
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Von der Lagekarte 1944 zur heutigen Grafik

Die sowjetische Offensive gegen die Heeresgruppe Mitte (22.6. bis zum 29.8.1944) im Zweiten Weltkrieg.

Pfeile mit Marschbewegungen der Roten Armee

Offensive der Roten Armee gegen die Heeresgruppe Mitte im Zweiten Weltkrieg.

Bundeswehr/Ulf Balke

Wie aus zeitgenössischen Lagekarten und anderen Quellen moderne thematische Karten entstehen, zeigen wir anhand eines anschaulichen Beispiels aus unserem Reihenwerk „Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg“.

Bei der Veranschaulichung der überaus interessanten Herstellungsprozesse werden sowohl kartografische Grundprinzipien als auch die wissenschaftliche Nutzung historischer Lagekarten angesprochen.

Hierbei greifen wir auf eine Karte zurück, die die mutmaßlich schwerste und verlustreichste Niederlage der deutschen Militärgeschichte thematisiert: Den Zusammenrbuch der deutschen Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944, bei dem beide Seiten, Wehrmacht und Rote Armee, rund eine Million Soldaten verloren. Für die deutsche Seite bedeutete dieser Verlust, dass der Weg nach Warschau und dann ins Deutsche Reich kaum noch von bedeutenden Truppen der Wehrmacht verstellt werden konnte.

Nach der Schlacht von Stalingrad, bei der im Winter 1942/43 rund 300.000 deutschen Soldaten fielen oder in Gefangenschaft gerieten, oder dem Zusammenrbuch der Heeresgruppe Afrika im Mai 1943, bei dem auch rund 350.000 Soldaten in Gefangenschaft gerieten, war „Bagration“ 1944 eine weitere Niederlage der Wehrmacht, von der sie sich nicht mehr erholen konnte.

Text und Karte zum Herunterladen: 

URN: urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-5393

von Bernd Nogli  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Aktuelle Karte - Grafiken und Karten

Karten oder Grafiken zur Militärgeschichte mit erklärenden Texten zum Download.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung