Inhalt

Sicherheitspolitik und Streitkräfte

Untersuchungen zur Bundeswehr und zur deutschen Sicherheitspolitik nach 1945

Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland

Ziel dieser Reihe ist die Darstellung und Analyse der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland und der Aufbau und die Entwicklung ihrer Streitkräfte seit 1955. Der Zusammenhang von NATONorth Atlantic Treaty Organization-Vorgaben und Bündnispolitik wird dabei ebenso eingebunden wie nationale Verteidigungsplanungen. Die Integration der aufwachsenden Bundeswehr in Staat und Gesellschaft und ihr Innenleben werden auch betrachtet.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung