Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Regionale Ausstellung „Kommando.Spezial.Kräfte“ Kommando Spezialkräfte

Regionale Ausstellung „Kommando.Spezial.Kräfte“ Kommando Spezialkräfte

Datum:
Ort:
Calw
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Eine Regionale Ausstellung in zwei Teilen: dem „Flur der Geschichte“ in der Kaserne sowie dem „Besucherzentrum“ vor den Kasernentoren.

2018 wurde der erste Teil der internen Regionalen Ausstellung „Das KSKKommando Spezialkräfte: Menschen, Mythen & Missionen“ im Trio-Gebäude der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw eröffnet. Filmbeiträge, Objekte aus dem Einsatz, Operationsskizzen, Interviews und die zentralen Gründungsdokumente aus den 1990er-Jahren vermitteln entlang eines historischen Zeitstrahles hier den Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeitenden des Standortes Entstehungsgeschichte, Tradition, Wirken und Ziele ihrer eigenen militärischen Heimat. Darüber hinaus geht es um die Alleinstellungsmerkmale des Verbandes (Aufgaben, Arten der Infiltration, Kampf in den Klimazonen). Schließlich wird auf die Kommando- und Unterstützungskräfte und deren Teileinheiten eingegangen. Dieser „Flur der Geschichte“ stärkt die Identifikation und verortet das KSKKommando Spezialkräfte als gleichrangigen, aber eben besonderen Teil der Bundeswehr. Seit 2020 gibt es für die Verbandsangehörigen und geladenen Gästen zudem einen Kasernenrundgang entlang markanter Stationen und einen Ausstellungsabschnitt zum Namensgeber der Liegenschaft, Graf Ferdinand von Zeppelin.

Wand mit roter Aufschrift der Wille entscheidet
Bundeswehr

Unter dem Titel „KOMMANDO. SPEZIAL. KRÄFTE“ ist 2022 mit dem Besucherzentrum KSKKommando Spezialkräfte ein Informationsangebot außerhalb der Kaserne eröffnet worden: eine Begegnungsstätte für den Informationsaustausch und die kritische Diskussion, das auch der breiten Öffentlichkeit Einblicke in das KSKKommando Spezialkräfte gibt. Mittels Medienstationen werden Auftrag, die täglichen Herausforderungen und einige Einsätze der Verbandsangehörigen vorgestellt. Mit Ausrüstungsgegenständen, Großgeräten und interaktiven Modulen erlaubt die Ausstellung exklusive Einblicke „hinter die Kulissen“ und in den militärischen Alltag der Menschen im KSKKommando Spezialkräfte

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Besuch

Das Besucherzentrum ist Teil der Regionalen Ausstellung des Kommandos Spezialkräfte in Calw. Einige Ausstellungsabschnitte befinden sich innerhalb des militärischen Sperrgebiets. Diese sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Regionale Ausstellung: während der Dienstzeit für zuvor angemeldete Angehörige der Bundeswehr.

Das Besucherzentrum befindet sich außerhalb der Kaserne. Es ist öffentlich und barrierefrei zugänglich.

Besucherzentrum:     Do 10:00 – 18:00 Uhr
                                  Fr  10:00 – 16:00 Uhr
                                  Sa 10:00 – 16:00 Uhr
                                  So 10:00 – 16:00 Uhr

Führungen sind nach Absprache möglich.

Weiterführende Informationen