Regionale Ausstellung Aufklärungsbataillon 8
Regionale Ausstellung Aufklärungsbataillon 8
- Datum:
- Ort:
- Freyung
- Lesedauer:
- 1 MIN
Regionale Wurzeln und weltweite Einsätze: Die Ausstellung zeigt das weite Spektrum in Geschichte und Gegenwart des Verbands.
Im bis 1990 östlichsten Bundeswehrstandort – an der direkten Kontaktstelle zum „Eisernen Vorhang“ – sind seit 1960 gepanzerte Verbände des Heeres stationiert. Die Geschichte der Aufklärer in Freyung beginnt 1970. Seither sorgen die Soldatinnen und Soldaten für den im modernen Gefecht unabdingbaren Vorsprung durch Information. Die Heeresaufklärungstruppe hat ihren historischen Ursprung in der Erkundung zu Pferde, der Kavallerie, was sich noch heute in der goldgelben Waffenfarbe widerspiegelt. Heutige, moderne Sensoren – von der infanteristischen Beobachtung bis zum Spähwagen und zur Drohne - erlauben es ihnen, der Führung stets ein aktuelles Lagebild über Gegner, Bewegungen und Gelände zu verschaffen.
Inhaltliche Leitfrage der 2020 eröffneten Regionalausstellung „Am Goldenen Steig“ ist die Regionale Einbettung des Standorts Freyung in den Bayerischen Wald und die enge Verbundenheit der Bevölkerung mit den Soldatinnen und Soldaten des Standorts. Die Verbandsgeschichte von der Gründung als Grenadierbataillon 44 bis hin zum heutigen Aufklärungsbataillon 8 wird vermittelt durch Bilder und Schautafeln, Uniformen und Ausrüstung, Fotos, Lagekarten Modelle und Videos. In verschiedenen Ausstellungsabschnitten wird über die Regional- und Standortgeschichte, regionale Amtshilfe- und Katastropheneinsätze, die Auslandseinsätze und ihre Vorbereitung, die Rückkehr und Hilfestellungen für Soldatinnen und Soldaten sowie persönliche Erinnerungen informiert. Hierbei können Grundkenntnisse über die lokale Bundeswehr- und Militärgeschichte und die besondere zivil-militärische Partnerschaft in Freyung multimedial erlangt und vertieft werden. Ein besonderes Augenmerk ist dem organisatorischen und ganz persönlichen Umfeld eines Auslandseinsatzes gewidmet, da das Bataillon seit den 1990er-Jahren beinahe jährlich an Einsätzen zur Krisenbewältigung teilgenommen hat – auf dem Balkan, in Afghanistan und in Afrika. Medienstationen und interaktive Ausstellungsanteile ermöglichen sowohl Bundeswehrangehörigen als auch Urlaubenden oder Schulgruppen einen interessanten Einblick in Geschichte, Auftrag, Leistung und Dienstalltag der Freyunger Aufklärer.
Einblicke in die Ausstellung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Regionale Ausstellung Aufklärungsbataillon 8
Besuch
Nach einer vorherigen Terminabsprache kann die Ausstellung jederzeit besucht werden. Führungen werden für Bundeswehrangehörige und interessierte zivile Gäste angeboten.