Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Wehrgeschichtliche Lehrsammlung Sanitätsakademie der Bundeswehr

Wehrgeschichtliche Lehrsammlung Sanitätsakademie der Bundeswehr

Datum:
Ort:
München
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Wo Gewalt ausgeübt wird, entsteht Leid, Verwundung oder Tod. Das Wechselspiel zwischen Lebensvernichtung und Lebensrettung zeichnet die Militärmedizin seit jeher aus. Im Krieg und in bewaffneten Einsätzen sorgen seit der Antike Sanitäter – und seit 1975 in der Bundeswehr auch Sanitäterinnen – für die medizinische Versorgung der Streitkräfte. Die Akademie in München bildet seit den 1950er-Jahren den militärischen Nachwuchs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr aus. Wichtiger Bestandteil ist dabei natürlich auch die historische Bildung.

Die Militärhistorische Lehrsammlung der SanAkBwSanitätsakademie der Bundeswehr ist eine der größten Sammlungen im Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr. Sie vermittelt anhand unzähliger Exponate die Geschichte des (vor allem deutschen) Sanitätsdienstes. beginnend bei den Napoleonischen Kriegen bis hinein in die jüngste Vergangenheit. Seit dem Aufbau der Lehrsammlung in den 1960er-Jahren wächst der Fundus stetig: aktuell werden ca. 100.000 Objekte aufbewahrt und zum Teil auch ausgestellt. 

Preußischer Feldlazarett Sanitätswagen aus dem Jahr 1867
Bundeswehr/SanAkBw

Höhepunkte der Sammlung sind etwa ein Apothekenwagen von 1867, eine Krankenkutsche von 1939, ein „Kraftkarren“ der Luftlandetruppe der Bundeswehr in Sanitätsausführung sowie sein Pendant in der NVANationale Volksarmee, ein „Geschädigtentransportfahrzeug“ der Marke LuAZ. Daneben werden medizintechnische Entwicklungen dokumentiert, so etwa chirurgische Bestecke aus Kriegs- und Feldlazaretten der letzten Kriege. Zusätzlich werden Ausbildungsmittel in Papierform, z.B. Bücher, Vorschriften, Manuskripte, Tagebuchaufzeichnungen und Fotografien mit sanitätsdienstlichem Bezug aufbewahrt und genutzt.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

  • Lehrsammlung Sanitätsakademie der Bundeswehr FB A 3 Militärgeschichte

Besuch

Nach Bedarf und Kapazität. Primär Angehörige der Bundeswehr.

Führungen können je nach Lage und Vereinbarung auch für zivile Gäste durchgeführt werden.

Weiterführende Informationen