Dauerausstellung im Neuen Zeughaus auf der Festung Königstein
Dauerausstellung im Neuen Zeughaus auf der Festung Königstein
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
In der Außenstelle des Militärhistorischen Museums wird während der Sommermonate im Neuen Zeughaus auf der Festung Königstein in der Dauerausstellung „Faszination Festung“ in zwölf Kapiteln mit über 200 Objekten und Bildern eine Kulturgeschichte befestigter Orte und Festungen präsentiert.
Die Frage nach den Ursachen und der Relevanz kriegerischer Konflikte ist eine der bedeutendsten Fragen der Menschheitsgeschichte.
Im Rahmen dieser militärischen Gewaltgeschichte nahmen befestigte Orte stets eine heraus-ragende Rolle ein. Festungen markierten Landnahme und Macht, kennzeichneten technologischen Stand und waren genereller Ausdruck einer Kultur. Ebenso gab es stets symbolhafte Zuschreibungen von Macht, Schutz oder als Ort der Sehnsucht. Die vom MHM gezeigte Ausstellung widmet sich in zwölf Bereichen („Kabinetten“) diesen Fragen und ihrer Geschichte.
Im Verlauf von Jahrtausenden entwickelten sich die Technik, das Design und die Bewaffnung der Verteidigungsanlagen weiter. Gleichzeitig wandelten sich die Techniken und Taktiken zur Belagerung und Eroberung dieser „sicheren Orte“. Die gesellschaftliche Relevanz der Festung als Burg ist kaum zu unterschätzen, wie sich an dem heute gebräuchlichen Begriff der „Bürger“ zeigen lässt.
Angesichts der enormen Feuerkraft moderner Waffen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Atombombe, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit befestigter Orte mehr denn je. Den-noch weisen auch die modernen Konflikte und Kriege nach wie vor Elemente auf, die bereits viele Jahrhunderte oder gar Jahrtausende alt sind. Das grundlegende menschliche Bedürfnis nach Sicherheit verlangt nach geschützten Orten. Doch schützende Mauern können einengend wirken. Es kann daher nicht verwundern, dass befestigte Anlagen immer wieder als Gefängnisorte dienten, in denen auch schlimmste Verbrechen verübt wurden.
Die Ausstellung möchte den Besucher mit ausgewählten Beispielen über die wechselvolle Geschichte und Bedeutung der sicheren Orte und Festungen informieren und zum Nachdenken anregen, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu können.
Faszination Festung
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Datum:
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr
Einblicke in die Ausstellung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Festung Königstein
Besuch
April bis Oktober: 10:00 – 18:00 Uhr
Bitte informieren Sie sich auf der Website!