12.04.2024, welt.de, Warum „Panther“ und „Tiger“ so anfällige Motoren hatten
12.04.2024, welt.de, Warum „Panther“ und „Tiger“ so anfällige Motoren hatten
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
„Warum es der deutschen Rüstungsindustrie im Zweiten Weltkrieg nicht gelang, einen serientauglichen Dieselmotor für größere Panzer – immerhin die wichtigste Waffe der Wehrmacht – zu entwickeln, ist daher eine offene Frage. Markus Pöhlmann, Historiker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, hat in seiner bahnbrechenden Habilitationsschrift „Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges“ eine schlüssige Antwort formuliert: Bis 1944 ließ sich das Heereswaffenamt als zentrale Koordinierungsstelle der deutschen Rüstung von der Vision technischer Spitzenleistung leiten, bis ein Systemwechsel an den dramatisch eingeschränkten Möglichkeiten in der Wirklichkeit scheiterte.„
Hitlers Panzer: Warum „Panther“ und „Tiger“ so anfällige Motoren hatten - WELT