04.07.23, welt.de, In der Treibstoff-Klemme setzte die Wehrmacht auf Ölschiefer
04.07.23, welt.de, In der Treibstoff-Klemme setzte die Wehrmacht auf Ölschiefer
- Datum:
- Lesedauer:
- 0 MIN
„In dieser Lage setzte die Wehrmacht im Frühjahr 1943 auf eine bekannte, aber erst seit 1924 industriell genutzte Alternative: estnischen Ölschiefer. In der aktuellen Ausgabe der „Militärgeschichtlichen Zeitschrift“, der wichtigsten Publikation des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaft der Bundeswehr, fasst der Historiker Jaan Järve aus Tallinn, gestützt auf bislang übergangene Quellenbestände, die „Mineralöleinsätze der Wehrmacht im Ostfeldzug“ zusammen. Er hat dafür unter anderem die Kriegstagebücher des Mineralölkommandos in Estland untersucht, die im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg liegen.„
Zweiter Weltkrieg: Worauf die Wehrmacht in der Treibstoff-Klemme setzte - WELT