Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, hält im Rahmen der Tagung »Konfliktkulturen in Geschichte und Gegenwart« am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr am 17. November 2021 den öffentlichen Abendvortrag.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Vortrag „Konstruktive Konfliktkultur und Friedensethik“, KathMilBischof Dr. Overbeck

Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, beschäftigt sich seit seiner Amtsübernahme mit dem Thema Konflikte. 2019 hat er eine friedensethische Standortbestimmung unter dem Titel „Konstruktive Konfliktkultur“ veröffentlicht. Er lädt darin zu einem gesellschaftlichen Dialog über Konflikte ein und leistet selbst einen Beitrag dazu. Er plädiert dafür, Konflikte nicht nur einseitig negativ zu sehen. Eine Welt ohne Konflikte, so Overbeck, sei weder realistisch noch wünschenswert. Es komme vielmehr darauf an, sie so zu bearbeiten, dass sie ihr konstruktives Potential entfalten können, ohne in einen destruktiven Verlauf umzukippen.

Teilnahme Digital:

Die Teilnahme wird über einen Livestream ermöglicht.

Teilnahme in Präsenz:

  • Die Teilnahme erfolgt lediglich nach vorheriger Einladung bzw. Bestätigung der Anmeldung.
  • Anmeldung per Mail an: ZMSBwZMEinladungsMgmt@bundeswehr.org
  • Veranstaltungsort: ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Hans-Meier-Welcker-Saal, Zeppelinstr. 127/128, 14471 Potsdam

COVID-19Coronavirus Disease 2019 Bedingungen für die Teilnahme in Präsenz:

  • Für die Abendveranstaltung wird die 2G-Regel angewandt.
  • Bitte legen Sie bei einer Teilnahme vor Ort vor Beginn der Veranstaltung unaufgefordert einen entsprechenden Nachweis vor.
  • Ungeimpfte Personen mit gültigem Test können leider nicht vor Ort teilnehmen.
  • In Abhängigkeit der aktuellen Pandemielage können durch den Veranstalter kurzfristig weitere Hygieneauflagen für die Präsenzveranstaltung gemacht werden.
  • Da die Teilnehmeranzahl an der Präsenzveranstaltung begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Ansprechpartner:

Dr. Markus Thurau

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.