
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam
Wegbeschreibung anzeigenDas Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) – vertreten durch den wissenschaftlichen Beirat des Förderpreises für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte – veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr), der Universität Potsdam, dem Arbeitskreis Militärgeschichte sowie dem Arbeitskreis Militär und Gesellschaft der Frühen Neuzeit am 16. und 17. November 2023 am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam ein Nachwuchskolloquium zur Militärgeschichte. english version below
Das Nachwuchskolloquium zur Militärgeschichte wendet sich gezielt an Doktorandinnen und Doktoranden. Ihnen soll hier die Gelegenheit gegeben werden, ihre Studien mit einem international und interdisziplinär besetzten Auditorium epochenübergreifend zu diskutieren. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Die Veranstaltung ist für alle methodischen, thematischen oder zeitlichen Perspektiven von der Antike bis zur Zeitgeschichte offen. Die Fahrt- und Übernachtungskosten der Vortragenden (Bahnfahrt 2. Klasse / Flugklasse Economy) werden von den Veranstaltern übernommen.
Eine kurze Skizze (1 Seite) des Vortragsthemas und einen kurzen Lebenslauf schicken Sie bis zum 7. Juli 2023 per E-Mail bitte an folgende Adresse:
sekretariat-militaergeschichte@uni-potsdam.de
The Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) – represented by the Academic Advisory Board of the Sponsorship Prize for Military History and the History of Military Technology – organizes a colloquium on military history at the Centre for Military History and Social Sciences of the Bundeswehr (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) in Potsdam on 16-17 November 2023. This colloquium is a collaborative effort of the ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, the University of Potsdam, the Working Group for Military History and the Working Group for the Military and Society in the Early Modern Period.
The colloquium is aimed specifically at doctoral students. The colloquium provides them with an opportunity to discuss their research with an international and interdisciplinary audience across historical epochs. The conference languages are German and English. The event is open to all methodological, thematic and temporal perspectives, ranging from antiquity to the contemporary. Travel and accommodation costs incurred by speakers (second-class rail / economy flight tickets) will be reimbursed by the organizers.
Please send a brief outline (one page) of the presentation topic and a short CV by 7 July 2023 via e-mail to the following address:
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam
Wegbeschreibung anzeigen