Inhalt

Forschungen zum Afghanistan-Einsatz

Afghanistan
Ort:
Afghanistan
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Akteneinsicht Afghanistan 2001-2014

Eine Kooperation mit dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr

ISAF-Logo

Das ISAFInternational Security Assistance Force-Logo zeigt auch den paschtunischen Schriftzug: کمک او همکاری, Komak aw Hamkāri, der mit „Hilfe und Kooperation“ übersetzt wird.

NATO

Die Forschenden des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr haben die Aufgabe, die jüngste deutsche Militärgeschichte zu (be-)schreiben. Dazu gehört selbstverständlich auch der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan in den Jahren 2001 bis 2014 im Rahmen der International Security Assistance Force (ISAFInternational Security Assistance Force) sowie der Folgemission Resolute Support bis 2021. Die dafür notwendigen militärischen Akten liegen überwiegend beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr.

Um den Forschenden nun einen Aktenzugang zu ermöglichen, vereinbarten das Einsatzführungskommando und das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr im Oktober 2020 eine Kooperation. Damit wird den Forschenden des Zentrums ermöglicht, Zugang zu Dokumenten über den Afghanistan-Einsatz zu erhalten, um ihn zu untersuchen, zu analysieren und zu beschreiben.

Der Befehlshaber des EinsFüKdoBw, Generalleutnant Erich Pfeffer und der Kommandeur des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann markierten mit der Kooperationsurkunde einen großen Schritt für die Forschenden des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Damit werden künftig Projekte in Form wissenschaftlicher Publikationen, Doktorarbeiten und Habilitationen weiter vorangebracht.

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung des ZMSBw mit dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr

Generalleutnant Erich Pfeffer (links) und Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr mit dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam

ZMSBw / Matthiolius 2020


Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung