Inhalt

Korvettenkapitän Udo Sonnenberger M.A.Master of Arts

Geschichte
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Kontakt

Korvettenkapitän Udo Sonnenberger M.A.

Korvettenkapitän Udo Sonnenberger M.A.Master of Arts

Sonnenberger privat 2018

UdoSonnenberger@bundeswehr.org

Lebenslauf

seit 2020: Dozent Militärgeschichte und Leiter des Wehrgeschichtlichen Ausbildungszentrum an der Marineschule Mürwik

seit 2017: Doktorand am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam im Forschungsbereich Sicherheitspolitik und Streitkräfte

2016: Dreimonatige Abordnung zum Auswärtigen Amt, Referat für konventionelle Rüstungskontrolle und zur Ständigen Vertretung bei der Abrüstungskonferenz der UNUnited Nations in Genf

2015-2016: Weiterbildendes Masterstudium Peace and Security Studies“ am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)

2014-2015: Gruppenleiter an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

2011-2014: Hörsaalleiter und Dozent für Politik und Geschichte in der Unteroffizier- und Offizierausbildung

2010-2011: Desk Officer am Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters (COE CSWCentre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters) der NATONorth Atlantic Treaty Organization in Kiel

2008-2010: Militärische Lehrgänge

2005-2008: Studium der Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

2004-2005: Offizierausbildung an der Marineschule Mürwik

Arbeitsgebiete

Die “Forward Maritime Strategy“ der NATONorth Atlantic Treaty Organization in den 1980er-Jahren als Reaktion auf eine sich wandelnde Bedrohungsperzeption? Eine Studie zur militärischen Strategieentwicklung und deren Umsetzung (Dissertationsprojekt)

Veröffentlichungen

Marinen im 21. Jahrhundert. Konstanten, Spannungsfelder und Trends. In: Jürgen Elvert (Hrsg.), Agenten, Akteure, Abenteurer: Beiträge zur Ausstellung „Europa und das Meer“ am Deutschen Historischen Museum Berlin, Berlin, 2018 (gem. mit Sebastian Bruns)

Maritime Machtverschiebungen im Mittelmeer vom Ersten Weltkrieg bis heute. In: Jürgen Elvert et. al. (Hrsg.), Historische Mitteilungen, Band 28, 2016, S. 194-208

Die Hisbollah als etablierter politischer Akteur im Libanon - ist UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon damit gescheitert? In: Jahrbuch Terrorismus 2014, S. 237–252 (gem. mit T. Wethling)

Bürgerkriegsökonomie und Gewaltmärkte am Horn von Afrika. In: HANSA: International Maritime Journal 149 (1), 2012, S. 75–77

von Udo Sonnenberger

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung