Regionale Ausstellung 3. Minensuchgeschwader
Regionale Ausstellung 3. Minensuchgeschwader
- Datum:
- Ort:
- Kiel
- Lesedauer:
- 1 MIN
Die Ausstellung macht den Dienst der Soldaten auf See erlebbar, erklärt die Minenkriegführung und das Leben an Bord der Minenabwehrboote. Erläuterungen, Exponate und digitale Inhalte sind so abgestimmt, dass sich die Besucher mit Waffen und Technik des Geschwaders und dem Ablauf der Minenabwehr auseinandersetzen können.
Die Ausstellung des 3. Minensuchgeschwaders macht die Einsatzgeschichte des Verbandes erlebbar. Sie wurde als mobile Wanderausstellung im auftragsverwandten Design konzipiert und wird dauerhaft am Stützpunkt Kiel gezeigt, sobald dort feste Örtlichkeiten beziehbar sind. Bis dahin tourt sie durch Stützpunkte der Marine, Dienststellen, Schulen und Universitäten der Bundeswehr bis in die Patenstädte des Geschwaders: Die 10 Boote der Frankenthal-Klasse (332) sind nämlich nach deutschen Gemeinden benannt, die fast alle weitab der Küste liegen. Hier spiegelt sich die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft in besonderer Weise wider.
Seit 1956 werden unter dem Verbandswappen – dem Elchkopf – Minen im Auftrag der Marine geräumt. „Wir machen die Seewege sicher“ kann deshalb als zeitloses Motto gelten. Die Regionale Ausstellung beleuchtet den soldatischen Alltag der Frauen und Männer an Bord und an Land, die gezielte Minenjagd mit Drohne und Sonar, die Bergung und Vernichtung dieser gefährlichen Unterwasserwaffen sowie die Einbindung des Geschwaders in internationale Missionen. Denn: neben der Beseitigung von Altlasten aus vergangenen Kriegen werden auch heute noch immer Minen ausgelegt. Videosequenzen und Interviews berichten deshalb über den Auftrag der Menschen des Geschwaders, die täglich auch für die zivile Schifffahrt Sicherheit erzeugen. Neben dem Räumen von Minen und der maritimen Kampfmittelbeseitigung mithilfe von Minenjagdrohnen wird auch der Einsatz der Minentaucher des Seebataillons thematisiert und durch Ausrüstungsgegenstände dargestellt.
An einer digitalen Mitmach-Station kann der „Dreisprung der Minenjagd“ simuliert werden.
Einblicke in die Ausstellung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Regionale Ausstellung 3. Minensuchgeschwader
Besuch
Die Regionale Ausstellung wird überarbeitet und ist nicht zugänglich.