Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Regionale Ausstellung 1. Korvettengeschwader

Regionale Ausstellung 1. Korvettengeschwader

Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Im Heimatstützpunkt Hohe Düne zeigt die Regionale Ausstellung die unterschiedlichen Berufsgruppen und Arbeitsfelder der Besatzung einer Korvette K130. Hier wird auch der Waffeneinsatz der über 1.800 Tonnen schweren Korvetten als Einheiten des Überwasserkrieges zur Landes- und Bündnisverteidigung dargestellt. 

Das 1. Korvettengeschwader ist mit seinen Korvetten vom Typ K130 in der Lage, schnell, wirksam und flexibel in küstennahen Gewässern zu operieren. Militär- und speziell technikhistorisch gesehen knüpft es damit nach Auflösung der Schnellbootflottille in der Marine nahtlos und modern an die notwendige Fähigkeit von Seestreitkräften an, aktiv zur Krisenbewältigung in Randmeeren und flachen Operationsgebieten beizutragen – auch zusammen mit Land- und Luftstreitkräften oder im maritimen Verbund mit den Partnernationen. 

Großer Ausstellungsraum mit verschiedenen Ausstellungsobjekten
2021 Bundeswehr/Steve Back

Die im Marinestützpunkt Hohe Düne 2021 eröffnete Regionale Ausstellung konzentriert sich daher auf die Gegenwart und die Einsätze des 1.Korvettengeschwaders seit seiner Gründung 2006. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des Dienstalltags auf einer Korvette K130 anhand der verschiedenen Verwendungsreihen, dem scharfen Waffeneinsatz und dem Leben an Bord im Einsatzgebiet. Ein Virtual-Reality-Rundgang durch eine K130, eine Spielesimulation zum Ein- & Auslaufen aus dem Hafen, Zeitzeugeninterviews von Geschwaderangehörigen und weitere interaktive Stationen schaffen ein realistisches Abbild und informieren zugleich ausführlich. Dem Dienstalltag an Bord eines deutschen Kriegsschiffes und damit dem Innenleben einer Marineeinheit kann so ganz aktiv nachgespürt werden, entweder an Großexponaten, Waffensystemen und Modellen im Maßstab 1:5 oder sogar bei öffentlichen Veranstaltungen im „Open Ship“ – also an Bord des Originals. Neben dem Angebot von thematischen Führungen sind auf 300m² fast alle Bereiche auch zur eigenen Erkundung konzipiert. Für Rückfragen stehen Ihnen erfahrene Kameraden in der Ausstellung zur Seite und organisieren auch gerne den restlichen Tag im 1.Korvettengeschwader und Marinestützpunkt Hohe Düne.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Besuch

Montag-Donnerstag      07:00-16:30 Uhr

Freitag                            07:00-12:00 Uhr und nach Sondervereinbarungen

Folgende Themenführungen können angeboten werden:

1. Übersichtsführung Leben an Bord und Einsatz K130 (60 min)

2. Führung zu Geschichte MStp Hohe Düne und K130 (150 min)

3. Verbindung RA mit MGS und weiterer Vorhaben im MStp Hohe Düne (ca. 5h)

Weiterführende Informationen