Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Regionale Ausstellung Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien – ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutz (WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz)

Regionale Ausstellung Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien – ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutz (WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz)

Datum:
Ort:
Munster
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz ist eine Ressortforschungseinrichtung des BMVgBundesministerium der Verteidigung. Das bedeutet, dass ein thematisches Spezialgebiet exklusiv erforscht und die Ergebnisse anschließend Bundeswehr und Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Im Falle des WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz ist dies: Sicherheit und Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen, und zwar von Menschen, Geräten und ganzen Infrastrukturen.

Willkommenstext
Bundeswehr

Die im Jahr 2017 eröffnete Regionale Ausstellung präsentiert Geschichte, Forschungsalltag und Zukunft des Ansatzes „Forschen/Prüfen/Beraten“. In Video- und Audiobeiträgen kommen die Forschenden zu Wort und berichten über ihre vielschichtigen Tätigkeitsfelder. Fotographien und Strukturbilder verdeutlichen die verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereiche, die weltweit seltenen Fähigkeiten des WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz sowie Verzahnung der Einrichtung mit zivilen und militärischen Partnern, auch z.B. in der internationalen Abrüstungskontrolle von Chemie- und anderen Massenvernichtungswaffen.

Funktionsmodelle verdeutlichen ganz haptisch die Wirkweisen und konkrete persönliche Bedeutungen von Schutz für die Bundeswehrangehörigen und die Bevölkerung: beim Trinkwasser, der Atemluft oder der Hygiene. Geräte können angefasst und ausprobiert werden, Forschungsergebnisse und Erfindungen des WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz werden so erlebbar. Die Erkenntnisse werden in Werkstätten, Laboren und Großversuchsanlagen im Freien erzielt, woraus sich eine große Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten bietet, auf die die Ausstellung ebenfalls hinweist.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

  • Regionale Ausstellung Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien – ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutz

Besuch

Im Rahmen der historischen und politischen Bildung sind nach Anmeldung Führungen möglich. Die Sammlung ist barrierefrei. Aufgrund der notwendigen militärischen Sicherheitsmaßnahmen werden zivile Besuchsgruppen begleitet.

Weiterführende Informationen