Private Militärgeschichtliche Sammlung Landeskommando Bremen
Private Militärgeschichtliche Sammlung Landeskommando Bremen
- Datum:
- Ort:
- Bremen
- Lesedauer:
- 1 MIN
In Räumen des Landeskommandos präsentiert die Ausstellung eine Vielzahl originaler Stücke aus Privatbesitz und musealen Leihgaben zur deutschen und bremischen Militärgeschichte der letzten mehr als 400 Jahre.
Das Landeskommando Bremen steuert die zivil-militärische Zusammenarbeit der Hansestadt. Bei Naturkatastrophen und benötigter Amtshilfe bildet es die Schnittstelle zwischen Politik, Behörden, zivilen Hilfs- und Einsatzkräften – und der Bundeswehr. Auch Reservistendienst Leistende, die regionale Sicherungs- und Unterstützungsaufgaben erfüllen, sind eine tragende Säule der Integration der Bundeswehr in die Gesellschaft sowie des Heimatschutzes. Das besondere Verhältnis zwischen den Bremerinnen und Bremern zu ihrer Stadt fußt allerdings auf einer langen Geschichte.
Diese mehrhundertjährige Militärgeschichte der Garnisonsstadt Bremen wird im Rahmen einer Militärgeschichtlichen Sammlung in der Scharnhorst-Kaserne erzählt, deren Ausstellungsstücke von einem privaten Förderverein zusammengetragen wurden. In der Ausstellung sind Leihgaben des Bremer Landesmuseums (Focke-Museum), der Bremer Kunsthalle, des Bremer Staatsarchivs und privater Leihgeber zu sehen. Die Bremer Standortgeschichte – vom Beginn des 30-jährigen Krieges bis heute – bildet den Schwerpunkt der Sammlung. Zu sehen sind etwa der Bürgereid aus dem 18. Jahrhundert, ein Tschako der Lützow'schen Jäger, Regimentsfahnen ehemals stationierter Truppenteile deutscher Streitkräfte und Objekte aus dem Zeitalter der Weltkriege. Für die Interpretation eines Gemäldes aus dem Deutsch-Französischen Krieg (Schlacht bei Loigny 1870) steht eine interaktiv bedienbare Computerstation mit Texterläuterungen und zusätzlichen Bildquellen zur Verfügung.
Einblicke in die Ausstellung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Private Militärgeschichtliche Sammlung Landeskommando Bremen
Besuch
Führungen sind nach Rücksprache mit der Sammlungsleitung möglich.