Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Militärgeschichtliche Sammlung Taktisches Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“

Militärgeschichtliche Sammlung Taktisches Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“

Datum:
Ort:
Wittmund
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Gäste können sich im Rahmen eines Rundganges über die Entstehung, Einsätze und Geschichten dreier Jagdgeschwader informieren, die den Namen „Richthofen“ führten und führen.

Das Taktische Luftwaffengeschwaders 71 “Richthofen“ ist mit seinen über 1000 Angehörigen für die Sicherheit im deutschen Luftraum verantwortlich und leistet mit seiner 24-stündigen Alarmbereitschaft seiner Eurofighter an 365 Tagen im Jahr einen entscheidenden Beitrag für die NATO-Luftverteidigung. Der Verband trägt zudem den Namen des berühmtesten Jagdfliegers des Ersten Weltkrieges.

Dreidecker-Jagdflugzeug vor einer Bilderwand

Die Fokker Dr.I wurde im Ersten Weltkrieg insbesondere durch Manfred von Richthofen geflogen.

Bundeswehr

Die im Jahr 2000 eröffnete Militärgeschichtliche Sammlung erzählt die Geschichte des verschränkten Standortes Wittmund / Wittmundhafen beginnend mit seiner Indienststellung im Jahr 1916 bis zur heutigen Nutzung. Die Ausstellung rückt historische Details wie etwa die Person Manfred Freiherr von Richthofen oder die Geschichte des Luftfahrtstützpunktes in einen gesamthistorischen Kontext. Videosequenzen, ein Nachbau der Fokker DR 1 im Maßstab 1:1 sowie ein Phantom-Cockpit vermitteln neben Texten, Filmen, Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Dioramen, Dokumenten und Bildern die Entwicklung des Fliegerhorstes von seiner Errichtung bis zur heutigen Nutzung durch Verbände und Dienststellen innerhalb der wechselvollen Militärgeschichte Deutschlands. Im Außenbereich können die Waffensysteme F-86 Sabre, F-104G Starfighter und F-4F Phantom II besichtigt werden.

Die Militärgeschichtliche Sammlung befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Regionalen Ausstellung, die die Verbandsgeschichte an den Standorten Ahlhorn und Wittmund vertieft und für die Öffentlichkeit präsentiert.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

  • Militärgeschichtliche Sammlung Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen"

Besuch

Die Militärgeschichtliche Sammlung wird derzeit überarbeitet und umgebaut und ist nicht zugänglich.

Weiterführende Informationen