Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Lehrsammlung Schule ABCAtomar, Biologisch, Chemisch- Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben

Lehrsammlung Schule ABCAtomar, Biologisch, Chemisch- Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben

Datum:
Ort:
Sonthofen
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Sammlung verfügt über einen herausragenden Fundus an persönlicher soldatischer Schutzausstattung, vom Ersten Weltkrieg bis in die jüngste Vergangenheit. Mithilfe technischer Entwicklungsmuster, von Detektoren, Modellen, Lehrfilmen, Sonderbekleidungsbeispielen, Bildern, Kampfstoffspür- und Verstrahlungsmessgeräten sowie Munitionsteilen können die technischen Entwicklungen dieser vergleichsweise jungen Truppengattung nachvollzogen werden.

Die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe sucht und beseitigt gefährliche Stoffe, die sich an Personen, Material und Infrastruktur befinden. Die Schule für ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben ist die 1956 dafür eingerichtete zentrale Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr für alle Bereiche der Früherkennung, Bekämpfung, Entseuchung atomarer, biologischer und chemischer Gefahrstoffe. Der Lehrplan behandelt zudem den persönliche Selbstschutz, die Brandbekämpfung, die mobile Wasseraufbereitung und alle Fragen der Hygieneinfrastruktur im Einsatzland. Dazu zählen auch die Desinfektion und Seuchenbekämpfung.

Schutzausrüstung
Bundeswehr

Ausstellungsbereiche zu verwandten Epochen – etwa der einstigen „Nebeltruppe“ als chemischer Kampftruppe der Wehrmacht – und zum Kalten Krieg beleuchten die frühere und aktuelle Bedeutung nuklearer Kriegführung und insbesondere der individuellen, selbstverantwortlichen und kollektiven Gefahrenabwehr bei atomaren, biologischen und chemischen Kampfstoffen. Text- und Ton-Dokumente sowie Ausbildungs- und Einsatzszenarien helfen dabei, etwa die Wirkungsweisen von Gefechtsfeldverhüllung mit Nebelmitteln, Dekontamination und Entstrahlung zu verstehen.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

  • Lehrsammlung Schule ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben

Besuch

Führungen sind nach Rücksprache mit der Sammlungsleitung möglich.

Weiterführende Informationen