Inhalt
Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Lehrsammlung Führungsakademie der Bundeswehr

Ausstellung
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) ist seit 1957 die höchste militärische und zentrale Ausbildungsstätte für die Aus-/Weiter- und Fortbildung aller Stabsoffiziere und Generale/Admirale der Bundeswehr. 

Büste auf Sockel

Büste des Wolf Graf von Baudissin

Bundeswehr/Daniel Schilling

2001 wurde das Baudissin-Dokumentationszentrum (BDZ) an der FüAkBw gegründet. Der Sammlungsfundus des BDZ besteht aus:

• dem schriftlichen Nachlass von Generalleutnant a.D. Professor Wolf Graf v. Baudissin (Schriften, Manuskripte, Briefe, Tagebücher, persönliche Dokumente, Fotos, Ton- und Videobänder) – im Folgenden Baudissin-Archiv genannt 
• Verlagsliteratur und Zeitschriften aus der persönlichen Bibliothek von Wolf Graf v. Baudissin sowie postume Bestandserweiterungen von Veröffentlichungen über Wolf Graf v. Baudissin – im Folgenden Baudissin-Bibliothek genannt, sowie
• Einrichtungsgegenständen des ursprünglichen Arbeitszimmers Wolf Graf v. Baudissins, diversen Gedenkgaben und Gemälden u.ä. Bildern, die in seinen dienstlichen wie privaten Arbeitszimmern gehangen haben.

Die Sammlung dient zu Studien-, Forschungs- und Lehrzwecken zur Person Wolf Graf v. Baudissin sowie zur Geschichte und Weiterentwicklung seiner Gedanken zur Inneren Führung und der Friedens- und Konfliktforschung. Die Sammlung leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Intensivierung und Auseinandersetzung besonders mit den Themen „Innere Führung“ sowie „Friedens- und Konfliktforschung“, aber auch der Geschichte der Bundeswehr. Damit ist sie ein wichtiger Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung und zum Traditionsverständnis der Bundeswehr.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Einblicke in die Ausstellung

Anreise

Logo der Führungsakademie auf grauen Grund mit Adler

Lehrsammlung Führungsakademie der Bundeswehr

Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne
Blomkamp 61
22549 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen

Kontakt

Besuch

Organisatorisch ist die Sammlung der Fachinformationsstelle (FIStFachinformationsstelle) der FüAkBw zugeordnet.

Interessierte Nutzer melden sich bei den Zuständigen in der FIStFachinformationsstelle vorab telefonisch oder per E-Mail an. 

Die Ausstellung liegt innerhalb eines militärischen Sicherheitsbereiches und ist für die Öffentlichkeit nur nach Anmeldung möglich. Externe Nutzer müssen mind. 24h vorher beim Kasernenkommandanten angemeldet werden, der die Wache in der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne (GBK) informiert. Der Zutritt erfolgt nur mit gültigen Ausweisdokumenten als Nachweis.  

Weiterführende Informationen

Zurück zur Übersicht
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung