18.01.2024, esut.de, Jahresbericht des BMVgBundesministerium der Verteidigung zur wehrwissenschaftlichen Forschung veröffentlicht

18.01.2024, esut.de, Jahresbericht des BMVgBundesministerium der Verteidigung zur wehrwissenschaftlichen Forschung veröffentlicht

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

In der Ressortforschung für das BMVgBundesministerium der Verteidigung werden nicht nur Hightech-Wissenschaften, sondern auch Geisteswissenschaften betrieben. So finden sich im aktuellen Jahresbericht die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2022 des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) in Potsdam. Diese Befragung, so Dr. Timo Graf, der Autor des entsprechenden Forschungsberichts, „ist die einzige verteidigungspolitische Umfragestudie in Deutschland, die verlässliche Trendanalysen über längere Zeiträume ermöglicht.“ Demnach ist die Grundhaltung der Bevölkerung zur Bundeswehr als staatlicher Organisation und gesellschaftlicher Institution bereits seit Jahrzehnten positiv.„

Jahresbericht des BMVgBundesministerium der Verteidigung zur wehrwissenschaftlichen Forschung veröffentlicht (esut.de)

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.