Inhalt

Irak und Syrien

Wegweiser zur Geschichte

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Wegweiser zur Geschichte: Irak und Syrien

Irak und Syrien zählen derzeit zu den weltweit gefährlichsten Konfliktzonen der Welt, mit erheblichen Auswirkungen auch auf Deutschland und Europa:

Wegweiser Irak und Syrien, 2. Auflage

Cover zum Wegweiser Irak und Syrien, 2. Auflage

ZMSBw 2019

Der Irak befindet sich seit mehr als 30 Jahren in einem Dauerzustand zwischen Krieg und Krise. Syrien versank 2011 in einem brutalen Bürgerkrieg, in den sich bald auch externe Akteure einmischten.

Zwar hat die Anwendung von Gewalt in beiden Staaten inzwischen abgenommen, dennoch bleiben die Konflikte unvermindert bestehen. Immer wieder kommt es zu Kämpfen oder Bombenattentaten.

Die Bundeswehr setzt daher als Teil der westlichen Sicherheitspartnerschaft ihr im Jahre 2014 begonnenes Engagement in der Region fort. Die Ausbildungsmission im Irak wurde inzwischen von der Kurdischen Autonomen Region (KAR) auf das ganze Land ausgedehnt. Der beteiligte »Tornado«-Aufklärungsverband zog vom türkischen Incirlik nach Jordanien (al-Asrak) um. Die deutsche Marine unterstützt im östlichen Mittelmeer die EU-Grenzschutzorganisation FRONTEX weiterhin bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme sowie die maritime Sicherheitsoperation »Sea Guardian« der NATONorth Atlantic Treaty Organization im Mittelmeer.

Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften trägt den neuen Entwicklungen Rechnung und legt den »Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien«, ergänzt um zwei Beiträge, neu auf. Die bewährten Anhänge wurden aktualisiert.

Angaben zum Buch

Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Bernd Lemke unter Mitarbeit von Stefan Maximilian Brenner, 2. Aufl., Potsdam: ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 2019

Downloads:

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Wegweiser zur Geschichte

Die hier abgelegten Beiträge entsprechen nicht dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und sind nicht barrierefrei. Sie wurden vor dem 28. Juni 2025 erstellt und veröffentlicht.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung