Inhalt
Militärgeschichte der DDRDeutsche Demokratische Republik

Staatsmacht am Ende

Geschichte
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDRDeutsche Demokratische Republik in Krise und Umbruch 1985 bis 1990

Buchcover von Staatsmacht am Ende

Daniel Niemetz - Staatsmacht am Ende_VS-Cover

ZMSBw

Mit fast einer halben Million Soldaten, Polizisten, MfS- und Kampfgruppen-Angehörigen war der Militär- und Sicherheitsapparat der DDRDeutsche Demokratische Republik einer der stärksten in Europa. Den Untergang des SEDSozialistische Einheitspartei Deutschlands-Regimes im Herbst 1989 verhinderte er nicht. Was waren die Gründe dafür? Wie war die Situation in den »bewaffneten Organen« in Krise und Umbruch?

Daniel Niemetz beschreibt Ereignisse und Folgen der Friedlichen Revolution mit dem Fokus auf die bewaffnete Staatsmacht, und er liefert Einblicke in Stimmungen und Meinungen jener Männer und Frauen, die geschworen hatten, den SEDSozialistische Einheitspartei Deutschlands-Staat mit der Waffe in der Hand zu verteidigen – und es im Herbst 1989 dennoch nicht taten.

Der Autor

Daniel Niemetz, Jahrgang 1968, Dr. phil.; 1988 bis 1990 Grundwehrdienst bei der NVANationale Volksarmee; 1990 bis 1992 Volontariat; 1993 bis 1999 Studium der Geschichte, Journalistik und Ethnologie an der Universität Leipzig; 1999 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig, Grund- und Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.eingetragener Verein sowie Promotionsstipendiat des Freistaates Sachsen; 2006 Promotion; seit 2004 beim Mitteldeutschen Rundfunk (Projekte zur Geschichte und Zeitgeschichte). Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Militärgeschichte, u.a. »Das feldgraue Erbe. Die Wehrmachteinflüsse im Militär der SBZ/DDRDeutsche Demokratische Republik 1948/49 bis 1989«, Berlin 2006.

Angaben zum Buch

Daniel Niemetz, Staatsmacht am Ende.Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDRDeutsche Demokratische Republik in Krise und Umbruch 1985 bis 1990, Berlin: Ch. Links Verlag 2020, 35 EURO, ISBN: 978-3-96289-107-7

Rezensionsexemplare bestellen Sie bitte beim Ch. Links Verlag in Berlin.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter

    Kanal_Datenschutzerklärung