Der Mythos Schlachtschiff Bismarck

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Der Mythos Schlachtschiff Bismarck

Das deutsche Schlachtschiff Bismarck 1941 auf der Elbe bei Hamburg

In der 23. Folge von "ZUGEGHÖRT! der Podcast des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr" beschreibt Fregattenkapitän Dr. Christian Jentzsch den Mythos dieses deutschen Schlachtschiff-Giganten, die Strategie, die zu der Atlantikoperation des Kampfverbandes führte, sowie den Verlauf des "Unternehmen Rheinübung" und die Folgen für die deutsche Seekriegführung: Der Untergang der Bismarck war faktisch nicht weniger als das Ende der deutschen Überwasserkriegführung im Zweiten Weltkrieg. Außer U-Booten hatte die Kriegsmarine in den folgenden Jahren nicht mehr viel zu bieten.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.