"ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr"

Die Freiheitssinfonie

Die Freiheitssinfonie

Datum:

Der Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr in Potsdam nicht mit einem Bürgerfest statt, wie es in den zurückliegenden Jahren üblich war.

Anstelle dessen werden am Alten Markt in der Potsdamer Innenstadt mit der „Einheits-Expo“ in gläsernen Kuben einzelne Installationen präsentiert, die die Geschichte des vereinten Deutschlands abbilden.

Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ist daran mit zwei Kuben vertreten. In ihnen wird die Ausstellung „Militär und Gesellschaft in Deutschland seit 1945“ präsentiert, die das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SEDSozialistische Einheitspartei Deutschlands-Diktatur erarbeitet hat. Ergänzt wird die Tafelausstellung mit zeitgenössischen Exponaten und der Darstellung von Soldatenstuben aus Nationaler Volksarmee und Bundeswehr. Diese Inszenierung wird mit Musik umrahmt, aber nicht Marschmusik, wie mancher vermuten möchte.

Stabsfeldwebel Guido Rennert, Komponist und Klarinettist im Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg, hat vor fünf Jahren eine Freiheitssinfonie komponiert und dabei Musikstücke und Zitate von Personen aus dem Wendeprozess 1989/90 eingebunden.

Mit ihm spricht Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann, Kommandeur des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, über dieses einzigartige Musikstück.

Bei der Uraufführung der Freiheitssinfonie: Stabsfeldwebel Guido Rennert und Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher
Rennert 2015

Die Musik der Freiheitssinfonie können Sie hier anhören.

Ein Filmportrait von Stabsfeldwebel Guido Rennert – und seiner Freiheitssinfonie – finden Sie hier. Mehr zu Guido Rennert finden Sie auch auf seiner Website oder unter seinem Facebookauftritt.

Zur Einheitsexpo finden Sie weitere Informationen auf der Website www.Tag-der-deutschen-Einheit.de.

Zum Bild: Bei der Uraufführung der Freiheitssinfonie in Köln im Jahr 2015 war mit Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher (+) ein maßgeblicher Gestalter des „Wendeprozesses 1989/90“ Gast des Konzerts.

von Heiner Möllers  E-Mail schreiben