Westpakete in den Osten
Westpakete in den Osten
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Wie und wieso kommt ein Paket aus dem Westen in den Osten? Warum kamen dann noch mehr Pakete aus dem Osten in den Westen? Und was hat es mit dieser jahrzehntelangen Kultur des Schenkens von „Handelswaren“ in den Jahren der deutschen Teilung auf sich? Was durfte da rein und was nicht?
Dr. Christian Adam, (vor seiner Eheschließung Härtel), Leiter des Fachbereichs Publikationen im ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, hat dazu in „Exquisit - der Podcast“ des Mitteldeutschen Rundfunks - Sachsenradio„ über Hintergründe dieses innerdeutschen Warenaustauschs zwischen der Bundesrepublik und der damaligen DDRDeutsche Demokratische Republik gesprochen. Motto: Es ging um mehr als nur eine Weihnachtsfreude, der Pakettausch war von Anfang an auch ein Politikum.
Literatur
Das Buch „Das Westpaket. Geschenksendung, keine Handelsware“, von Christian Härtel und Petra Kabus erschien 2000 im Christoph Link Verlag Berlin, ISBN: 9783861532217. Es ist leider nur noch antiquarisch erhältlich.