Evaluation durch den Wissenschaftsrat abgeschlossen
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr- Datum:
- Ort:
- Potsdam
- Lesedauer:
- 2 MIN
Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaft der Bundeswehr wurde in der vergangenen Woche durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrats im Zuge seiner Evaluation besucht. Die Evaluation kann am ehesten mit einer wissenschaftlichen „TÜV-Prüfung“ verglichen werden. Unser Haus, unsere Forschung, unsere Leistungen im Wissenstransfer und unsere Struktur wurden auf Herz und Nieren geprüft. Neben einer fachlichen Begutachtung wird der Wissenschaftsrat auch ein Gesamturteil über das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr abgeben. Das Ergebnis wird im nächsten Jahr erwartet.
Der Wissenschaftsrat ist das älteste und wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. Er berät den Bund und die Bundesländer in allen Fragen der Weiterentwicklung und staatlichen Förderung von Forschungseinrichtungen. Seit 2005 beschäftigt sich der Wissenschaftsrat systematisch mit der Ressortforschung des Bundes unter die auch das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr als Forschungseinrichtung des BMVgBundesministerium der Verteidigung fällt. Die ursprüngliche Bitte, die Ressortforschungseinrichtungen des Bundes umfassend und systematisch zu evaluieren, ging auf eine Entschließung des Deutschen Bundestags und der Bundesregierung zurück. Der Auftrag beinhaltete eine aufgabenkritische Überprüfung der Einrichtungen sowie eine Überprüfung ihrer Forschung. In diesem Zusammenhang sollten gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Erfordernisse der Ressortforschung berücksichtigt werden. Die Vorgängerinstitute des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, das MGFAMilitärgeschichtliches Forschungsamt im Jahr 2005 und das SOWISozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr vier Jahre später, sind bereits vom Wissenschaftsrat evaluiert worden.
In Umsetzung des „Konzepts für eine moderne Ressortforschung“ der Bundesregierung haben das BMVgBundesministerium der Verteidigung und andere Bundesministerien seit 2012 den Wissenschaftsrat erneut mit der Evaluation ihrer Ressortforschungseinrichtungen beauftragt. Mit seiner Begutachtung von Einrichtungen mit Ressortforschungsaufgaben des Bundes verfolgt der Wissenschaftsrat zwei Ziele: