Dr. Margarete Klein - Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWPStiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) - hält am 17. Mai 2023 einen Quartalsvortrag mit dem Titel: „Russlands Krieg gegen die Ukraine. Auswirkungen auf Moskaus militärische und sicherheitspolitische Kooperationen im postsowjetischen Raum“ im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

Die OVKS-Staatschefs im Kreml

Treffen der Staatschef der OVKS-Mitgliedsstaaten am 22. Mai 2022 in Moskau. Die Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS) wurde 2002 gegründet.

picture alliance / ZUMAPRESS.com / Mikhail Klimentyev/Kremlin Pool

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verändert Charakter und Intensität der militärischen und sicherheitspolitischen Kooperationen, die Moskau mit vielen der postsowjetischen Ländern etabliert hat. Dies betrifft sowohl das multilaterale Militärbündnis »Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit« (OVKS) als auch bilaterale Beziehungen.

Während sich die Zusammenarbeit mit Belarus intensiviert hat, lässt sich ein zunehmender Wunsch nach Diversifizierung der Militärkooperation vieler Länder der Region beobachten. Externe Akteure wie Türkei und China gewinnen dadurch an Gewicht. Die OVKS hingegen, die Anfang 2021 ihren ersten Militäreinsatz in Kasachstan absolviert hat, verliert massiv an Bedeutung. Was bedeutet das für Russlands regionale Hegemonialambitionen? Welche Risiken und Chancen ergeben sich für Deutschland, EU und NATO?

Ablauf

ab 16:30 Uhr

Einlass

17:00 Uhr

Begrüßung

Oberst Dr. Sven Lange, Kommandeur ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

17:15 Uhr

Vortrag

Dr. Margarete Klein, Forschungsgruppenleiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Auswirkungen auf Moskaus militärische und sicherheitspolitische Kooperationen im postsowjetischen Raum

18:00 Uhr

Fragen und Diskussion

18:30 Uhr

Stehempfang

19:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Flyer

Abendvortrag Dr. Margarete Klein

Russlands Krieg gegen die Ukraine:
Auswirkungen auf Moskaus militärische und sicherheitspolitische Kooperationen im postsowjetischen Raum

Abendvortrag Dr. Margarete Klein Abendvortrag Dr. Margarete Klein PDF, nicht barrierefrei, 1,3 MB
Die OVKS-Staatschefs im Kreml

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos. Ihre Anmeldung richten Sie bitte unter Angabe Ihres Vor- und Zunamens per E-Mail an:

ZMSBwS3EinladungsMgmt@bundeswehr.org

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 15.05.2023

Für Medienvertretende:

Major Michael Gutzeit

Leiter der Informationsarbeit

Telefon: 0331 9714 400

zmsbwpressestelle@bundeswehr.org

Vortragende

Veranstaltungsort

Erreichbarkeit mit ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr:
Haltestelle Kastanienallee/Zeppelinstr.