Wiss. Direktor Dr. Gregor Richter

Wiss. Direktor Dr. Gregor Richter

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Kontakt: GregorRichter@bundeswehr.org

Lebenslauf

Gregor Richter, Soziologe am ZMSBw
Gregor Richter

seit 2014: Leiter des Projektbereichs „Personal & Organisation“ im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)

2013-2014: Projektleiter Forschungsbereich Militärsoziologie am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

2009-2012: Projektleiter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr (SOWISozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr), Strausberg

2007-2009: Leiter des Geschäftsfeldes „Modernisierung der Betreuung“ bei der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbHmit beschränkter Haftung (g.e.b.b.Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb), Köln

2003-2006: Wissenschaftlicher Angestellter am SOWISozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr

1997-2002: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für „Sozialpolitik & Organisation sozialer Dienstleistungen“ an der Universität der Bundeswehr München, Neubiberg

1990-1996: Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München

Arbeitsgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Militärsoziologie und der empirischen Personal- und Organisationsforschung. Zu seinen Projekten zählen v.a. Auftragsforschungen sowie Beratungsleistungen für Bundeswehr, NATO und das Bundesministerium der Verteidigung.

Veröffentlichungen

2020: Einsatzorganisationen. Erfolgreiches handeln in Hochrisikosituationen. Wiesbaden: Springer Gabler. (zusammen mit Eva-Maria Kern, Johannes C. Müller und Fritz-Helge Voß)

2019: Personalmanagement in der Bundeswehr. Strategien, Zielgruppen, Kompetenzen. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. (zusammen mit Martin Elbe)

2018: Antecedents and Consequences of Leadership Styles: Findings from Empirical Research in Multinational Headquarters. In: Armed Forces & Society, Vol. 44, No. 1.

2014: Streitkräftemanagement. Neue Planungs- und Steuerungsinstrumente in der Bundeswehr. Berlin: Springer Gabler. (zusammen mit Eva-Maria Kern)

2012: Neuausrichtung der Bundeswehr. Beiträge zur professionellen Führung und Steuerung (Bd. 12 der Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr). Wiesbaden: Springer VS.

Den Lebenslauf und weitere Veröffentlichungen von Gregor Richter finden Sie hier. (PDF, 101,2 KB)