Wiss. Angestellter Dr. Christian Hartmann
Wiss. Angestellter Dr. Christian Hartmann
- Datum:
- Lesedauer:
- 2 MIN
Kontakt: Christian2Hartmann@bundeswehr.org
Lebenslauf
seit 2021: Leiter des Forschungsbereichs Einsatz am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam
2019-2020: Leiter Abteilung Einsatz am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2016/17: Strategic Advisor bei der European Union Training Mission in Mali
2012-2016: Leiter des Editionsprojekts Hitler, „Mein Kampf“
– eine kritische Edition
Seit 2010: Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
2004-2009: Dozent an der Universität der Bundeswehr München
1998-2012: Stellvertretender Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; ferner Redakteur bei den Studien zur Zeitgeschichte und den Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
1999-2009: Leiter des Forschungsprojekts Wehrmacht in der nationalsozialistischen Diktatur 1933–1945
1993-2018: Wissenschaftler am Institut für Zeitgeschichte in München
1992: Abordnung als Referent an das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Potsdam
1990-1991: Referent beim Politischen Archiv des Auswärtigen Amts in Bonn; Mitglied der internationalen Historikerkommission zur Veröffentlichung der Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918–1945
1989: Promotion an der Universität zu Köln; Thema der Dissertation: Generaloberst Franz Halder, Generalstabschef Hitlers 1938-1942; Doktorvater: Prof. Dr. Andreas Hillgruber
1981: Volunteer im Kibbuz Tel Joseph
1979/80-1986: Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Sport an den Universitäten Tübingen, Köln und Freiburg; Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
1978/79: Wehrdienst, derzeit Oberstleutnant d.R.der Reserve
1959: geboren in Heidelberg
Ausgewählte Veröffentlichungen
Das Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte zum zweiten NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 65 (2017), S. 667-674 (gem. mit Magnus Brechtken et. all.)
Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition. 2 Bde. Hrsg. von Christian Hartmann, Thomas Vordermayer, Othmar Plöckinger, Roman Töppel. Unter Mitarbeit von Pascal Trees, Angelika Reizle, Martina Seewald-Mooser. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin, 1.- 11. Auflage, München 2016 -2020
Operation Barbarossa. Nazi Germany’s War in the East, 1941-1945, Oxford 2013 (Paperback: 2018)
Unternehmen Barbarossa. Der deutsche Krieg im Osten 1941-1945, München (C. H. Beck) 2011; 2. verb. Auflage 2012 (Rumänische Übersetzung (2012), Polnische Übersetzung (2014), Spanische Übersetzung (2018), Portugiesische Übersetzung in Vorbereitung)
Wehrmacht im Ostkrieg. Front und Militärisches Hinterland 1941/42, München 2009; 2. verb. Auflage 2010
Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkrieges, München 2005; 2. Auflage 2005 (gem. mit Johannes Hürter)
Halder. Generalstabschef Hitlers 1938-1942, Paderborn 1991; 2. verb. u. erw. Auflage 2009
Den Lebenslauf und weitere Veröffentlichungen von Christian Hartmann finden Sie hier (PDF, 72,4 KB).