Wiss. Oberrat Dr. theol. Sven Behnke

Wiss. Oberrat Dr. theol. Sven Behnke

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Kontakt: SvenBehnke@bundeswehr.org

Lebenslauf

Wissenschaftlicher Oberrat Dr. theol. Sven Behnke

Wissenschaftlicher Oberrat Dr. theol. Sven Behnke

Photo Atelier Beauty Shooter

seit 2021: Evangelischer Theologe im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam

2020: Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

2018-2021: Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Lukasgemeinde Lampertheim.

2017: Spezialvikariat bei Herrn Militärbischof Dr. Sigurd Rink im Handlungsbereich Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr (HESB) und im Evangelischen Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA), Berlin.

2015-2017: Gemeindevikariat in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.

2009-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Markus Witte).

2007-2008: Wissenschaftliche Hilfskraft (mit Abschluss) am Seminar für Altes Testament des Fachbereichs Evangelische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Mitarbeit bei der Neubearbeitung des Hebräischen und Aramäischen Wörterbuchs zum Alten Testament (HAT).

2007: Erste Theologische Prüfung bei der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), zugleich Dipl.-Theol.

2002-2007: Studium der Evangelischen Theologie in Frankfurt am Main, Heidelberg und Mainz.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Gewissen, Mut und Widerstand: Zum 130. Geburtstag von Martin Niemöller, in: IF – Zeitschrift für Innere Führung 1/2022, 52–57

Psalm Salomo 14. Text, Tradition und Komposition einer frühjüdischen Dichtung, Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des antiken Judentums (BEATAJ) 64, Berlin [u.a.]: Peter Lang, 2021

The Metaphorical Use of Language in Deuterocanonical and Cognate Literature, ed. Markus Witte and Sven Behnke, DCLY 2014/2015, Berlin/Munich/Boston: de Gruyter, 2015

Die Rede vom Schlaf in den Psalmen Salomos und ihr traditionsgeschichtlicher Hintergrund, in: The Psalms of Solomon: Language, History, Theology, ed. Eberhard Bons and Patrick Pouchelle, Early Judaism and Its Literature 40, Atlanta: SBL Press, 2015, 97-114