Relaunch www.ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.de

Neue Website des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Neue Website des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Datum:
Ort:
Potsdam
Lesedauer:
1 MIN

Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr geht heute mit einem neuen Webauftritt online: Über www.zms.bundeswehr.de, aber auch über www.zmsbw.de zeigt das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr im Bundeswehr-Design Präsenz. Auf unserer Website informieren wir aktuell über Militärgeschichte und -soziologie, über Sicherheitspolitik und über unsere Arbeit in Bezug auf Forschung, Bildung und Medien.

Screenshot der neuen Website www.ZMSBw.de

Das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ist seit heute, 28. Juni 2022, mit einer eigenständigen Website - außerhalb von www.bundeswehr.de - im Internet vertreten.

Montage ZMSBw 2022

Neue Seite, neues Menü

Neu auf unserer Seite ist die erweiterte Menüführung: Am linken Bildrand finden Sie unser Hauptmenü, mit dem Sie alle Bereiche der Website und unsere Produkte direkter und schneller ansteuern können. Unter „Aktuelles“ informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen und wir halten Sie über neuste Entwicklungen unseres Hauses auf dem Laufenden. Des Weiteren stellen wir das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr vor: von der Organisation über unsere Geschichte bis zu unseren Mitarbeitenden. Bei „Forschung und Bildung“ geben wir einen Überblick über unsere Forschungsprojekte, Dissertationen und Einzelstudien. Nützliches Wissen zu unserer einzigartigen Spezialsammlung für militärhistorische Literatur gibt es unter „Bibliothek“. Darüber hinaus sind im Menü auch unsere Publikationen, wie Neuerscheinungen, Buchreihen oder Zeitschriften, schneller zu finden. Unsere Medien, etwa das Ukraine-Dossier, Karten, Podcasts oder neue Audioformate wie die Buchbesprechungen, sind nur wenige Klicks entfernt. Der Kontakt für Presse und Medien, aber auch zu unserer Ansprechstelle für militärhistorischen Rat und FAQs sind im Bereich „Service & Presse“ hinterlegt.

Ihre Meinung ist uns wichtig

Uns kommt es auf die Erfahrungen der Nutzenden an. Eine Website ist nicht in Stein gemeißelt und sie ermöglicht es, schnell auf Änderungshinweise zu reagieren oder Inhalte zu korrigieren. Wenn Ihnen Fehler auffallen oder Sie etwas umständlich suchen müssen, können Sie uns umgehend informieren. Darüber hinaus sind wir ständig an der Weiterentwicklung unseres Online-Auftrittes interessiert. Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung – damit wir besser werden können.

Herzlichen Dank.
Ihre ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr-Onlineredaktion.
ZMSBwOnlineRedaktion@Bundeswehr.org