Aktuelle Karte

Sedan 1870

Sedan 1870

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Aus der Reihe: Die Aktuelle Karte

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71, die Grenzschlachten und die Schlacht von Sedan

08189-02-01 - Sedan 1870

Mit der Schlacht von Sedan, der Kapitulation der französischen Armee und der Gefangennahme von Kaiser Napoleon III. dort am 2. September 1870 endete das französische Kaiserreich. Der Krieg zwischen Frankreich und den unter preußischer Führung zusammengeschlossen deutsche Staaten hingegen sollte noch ein halbes Jahr andauern.

In der deutschen Erinnerungskultur war „Sedan“ eine bekannte Chiffre, der Anlass für einen reichsweiten Fest- und Gedenktag: Dem Sedanstag. Dabei wird heute oftmals übersehen, dass Sedan zwar am Beginn des Krieges stattfand, aber eben nicht die erste Schlacht war, sondern eher in der Mitte des Konfliktes eine Wegmarke hin zum deutschen Nationalstaat war. Die Aktuelle Karte widmet sich dem Weg nach Sedan und gibt Hinweise zum Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges von 1879/71 bis dorthin.

© für alle Grafiken ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 2020. Die Karten und weitere Informationen finden Sie in: Michael Epkenhans, Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71. Stuttgart: Reclam 2020 (= Kriege der Moderne), 160 Seiten, 14,95 €, ISBN 978-3-15-011271-7

Die Karte und eine Beschreibung dazu finden Sie im Anhang (PDF, 569,0 KB).