Warum wurde die Bundesrepublik keine Atommacht? Dieser für die Verteidigungspolitik der Bundesrepublik elementaren Frage widmet sich eine internationale Fachtagung mit dem Titel: „The German Nuclear Question, Adenauer, and the International Order, 1955‑1963“.

Tagungsthema

Tagungsthema

ZMSBw

Die Konferenz findet vom 8. bis 10. September 2022 in Potsdam statt. Die von der DFG geförderte Veranstaltung ist eine Kooperation des ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr mit der Professur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts, Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam), der Stiftung Bundeskanzler-Konrad-Adenauer-Haus (Bad Honnef-Rhöndorf), der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Berlin) und dem Nuclear Proliferation International History Project (Wilson Center, Washington/DC).

Das Programm der internen Fachtagung finden Sie hier (PDF, 559,2 KB).

Ansprechpartner für das ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ist Prof. Dr. Jörg Echternkamp.